Der 164.-165./ 111.-112. Monat – Verhandlungsmarathon

Nun haben wir doch tatsächlich einen neuen Camper. Nur verreisen möchte damit irgendwie keiner. Die Karnevalstage wären ein geeigneter Anlass, aber vor allem Sarah Sophie blockt strikt ab. Der Veedelszug in Gerresheim am Sonntag und besonders der große Rosenmontagszug sind nicht verhandelbar; zur großen Freude Eurer Mutter und mir. Da geht nix. Alles was bleibt ist ein kurzer Testausflug um zu checken ob alles funktioniert wie es soll. Das tut es wie erwartet und nun steht ein nagelneuer Adria-Alkoven bei uns auf dem Hof und wartet auf Verwendung.

Rosenmontag, März 2025, Düsseldorf, D

Auch die Frühlingsferien sind schon gebucht und da hat sich Leo durchgesetzt. Du möchtest unbedingt All-Inclusive-Ferien mit ganz viel Wasserrutschen und hängst vor allem Deiner Mutter damit solange in den Ohren bis sie, bereits im vergangenem Herbst, zwei Wochen Ägypten im Kirmeshotel von Hurghada bucht. In der Anlage sind tatsächlich mehrere Fahrgeschäfte vom Rummel verbaut. Autoscooter unter Palmen. Wie weit kann man Kinderbespaßung eigentlich treiben?

Eure Interessenlage verläuft zunehmend divergent. Das ist nicht weiter verwunderlich, kommt doch bei Sarah Sophie altersbedingt immer mehr das Pubertier zum Vorschein und wir Eltern werden wahrscheinlich manchmal komisch.

Nach mehrmaligem – zu lautstarkem – Argumentationsaustausch haben wir uns für die sprichwörtliche lange Leine entschieden und gestehen Dir größtmögliche Autonomie zu. Sowohl in schulischer wie auch persönlicher Hinsicht. Bedeutet konkret, Du bestimmst Deine Lernzeiten individuell, es treibt dich keiner mehr an Termine einzuhalten und so weiter. Das Ganze ist erstmal bis zum nächsten Zeugnis begrenzt und selbiges gilt vereinbart als Gradmesser für alles folgende. Ich gebe zu das Projekt fällt mir extrem schwer aber ich habe versprochen mich daran zu halten.

Und um das Ganze dann gleich mal auf die Probe zu stellen, darfst Du dich auch noch um deinen Bruder kümmern. Das liegt daran, daß unsere Palermopläne nicht vom Tisch sondern aktuell wieder darauf liegen. Etwas anders zwar, aber die Insel bleibt. Es wird jetzt allerdings eine Wohnung oder Haus in der Altstadt von Palermo, gekoppelt an den Umstand in der dortigen Marina ein etwas größeres Boot als unser aktuelles liegen zu haben. Angepeilter Umzug ist Leos Abitur, also in rund 9 Jahren, bis dahin wird die Hütte vermietet. Der Verhandlungsmarathon zwischen Eurer Mutter und mir hatte schon was von Geschacher auf dem Basar. Aber jetzt steht der Plan. Zumindest theoretisch. Um das dann auch in die Praxis umzusetzen, fliegen Eure Mutter und ich wieder für drei Tage nach Palermo zum Immoshopping.

Die eigentliche Idee war natürlich das Eure Großeltern in der Zeit wieder bei uns wohnen, nur kollidiert dies aber nun mit der beschriebenen langen Leine und stellt auch keine wirkliche Verhandlungsmasse zwischen Euch und uns da. Leo ist vollumfänglich auf Sarah Sophies Seite und adaptiert ganz nebenbei ihre neu erworbenen Freiheiten ohne Rücksicht auf viereinhalb Jahre Altersunterschied. Ihr kommt völlig alleine klar und die Großeltern euch nicht ins Haus. Soweit die Ausgangslage. In unzähligen „Wir-müssen-nochmal-mit-Euch-reden-Abendessen“ verhandeln wir eine großelterliche Minimalversorgung, die sich konkret darauf bezieht, daß sie lediglich dafür Sorge tragen, daß Leo morgens pünktlich das Haus verlässt um den Schulbus zu erwischen.

Puh. Geschafft!

Nicht geschafft haben wir dann aber leider den Immobilienkauf. Einige Wohnungen fielen geographisch durchs Raster, andere nach Besichtigung. Einzig ein hübsches kleines Eckhaus direkt ums Eck des Ballarò-Markt hat es uns angetan. Hier haben wir zwar nicht drei uneinige Schwestern als Verkäuferinnen wie vor einem Jahr in Porticello, dafür aber einen seit Jahren verschwundenen Besitzer des Ladenlokals im Erdgeschoss, welches nicht Bestandteil des Kaufes ist, wir dieses aber gerne dazu erworben hätten. Eine Eigentümergemeinschaft mit einem Geist scheint mir wenig verlockend. Also kommen wir unverrichteter Dinge wieder nach Hause um Euch strahlend vorzufinden weil zeigend, daß ihr alles alleine gemeistert habt. Und ich erwähne den Anruf von Sarah Sophie auch rein protokollarisch in dem die Frage aufkeimte, wie denn der Rauchmelder in der Küche abzustellen sei. Da muss es wohl eine entsprechende Korrelation mit einem Spiegelei gegeben haben. Aber hier greift natürlich die vereinbarte lange Leine. Wahrscheinlich hast Du mit genau dieser auch das piepsende Ding in der Küche ausgestellt. Ich bin ja schon still.

Still ist übrigens dann das nächste Gefeilsche auch nicht gerade. So sehr sich Leo nun für die Frühlingsferien einen All-Inclusive-Urlaub wünscht, so wenig kann Sarah Sophie damit etwas anfangen. Aufkommende Unzufriedenheit trifft auf angenommene Geschwisterbevorzugung. Ich erwarte herausfordernde Konferenzen. Sarah Sophie skizziert kurz ihre “Wünsch-dir-was-Liste“ und die sieht wie folgt aus:

Kairo ist natürlich Pflicht, weil Hauptstadt und dadurch gesetzt. Eine Quadtour durch die Wüste unabdingbar, da naheliegend. Pyramiden gucken ein absolutes „must have“, weil in Nachbarschaft zu Kairo, zählt also nicht extra. Tauchkurs im Prinzip obligatorisch, was soll man denn sonst am Roten Meer machen.

Damit haben wir den gewünschten Maßnahmenkatalog vorliegen und schonmal die Flüge von Hurghada nach Kairo gebucht. Alles weitere vertagt die Mutter-Tochter-Versammlung auf Lokaltermine vor Ort. Leo schüttelt ablehnend den Kopf und lässt sich bei mir rückversichern, daß das Hotel einen Fußballplatz und ausreichend Wasserrutschen bereit hält und kommentiert lediglich jovial „Papa, wir haben ja schon alles. Wir bleiben einfach im Hotel.“ Das habe ich befürchtet.

Die Frühlingsferien verlaufen abzusehend. Wir kommen gegen 11 Uhr im Hotel an und Leo braucht unter 30 Minuten um ein paar Jungs zum Fußballspielen zu finden und ist ab diesem Moment einfach weg. Praktischerweise liegt das Fußballfeld zwischen Pool und Restaurant, daher kann man dich mittags dort einfach einsammeln.

Fußballferien am Roten Meer, April 2025, Hurghada, EGY

Und zum Thema Verhandlungskompetenz liegen Mutter und Tochter offenbar auf Augenhöhe. Der Tauchkurs ist Sarah Sophie zu langwierig, da drei Tage dauernd und somit raus.

Ansonsten wart ihr in Kairo, bei den Pyramiden von Gizeh, habt eine Quadtour gemacht und dreimal auf Shoppingtour in der Altstadt von Hurghada. Das scheint also alles so an der lange Leine mit anzuhängen.

Flexible Altersauslegung zum Quad fahren, April 2025, Eastern Desert, EGY

Wahrscheinlich ist da wirklich was dran, wenn man sagt: Pubertät ist wenn Eltern komisch werden. Mein Urlaub bestand aus Pool und Rutschen. Aber G’tt sei Dank haben wir einen neuen Camper gekauft.